Schlüsselelemente einer erfolgreichen Unternehmenswebsite

Schlüsselelemente einer erfolgreichen Unternehmenswebsite

Building an effective business website is critical for any company looking to grow online. It can be the foundation for marketing efforts, sales leads, and customer service.

Allzu oft sparen Unternehmen jedoch an dieser wichtigen Komponente ihrer Tätigkeit, was dazu führt, dass ihre Website nicht zum Erreichen ihrer Ziele beiträgt. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Schritte zur Erstellung einer ausgezeichneten Unternehmenswebsite beschrieben, damit du deine Ziele erreichen kannst. Egal, ob du gerade erst anfängst oder eine bestehende Website renovieren willst, lies weiter, um nützliche Tipps zu erhalten!

Halte das Design der Website einfach, aktuell und originell.

Der erste Schritt bei der Gestaltung einer guten Website besteht darin, das Layout einfach zu halten. Das bedeutet nicht, dass deine Website langweilig oder charakterlos sein sollte. Stattdessen sollte sie für die Besucher/innen einfach zu navigieren und zu verstehen sein. Überlege dir, wie du dein Wissen auf einfache und unkomplizierte Weise vermitteln kannst. Nutze eine kräftige Schrift und Leerraum, um die Aufmerksamkeit der Nutzer/innen zu lenken. Achte außerdem darauf, dass deine Website responsive ist, damit sie auf allen Geräten gut dargestellt wird.

Berücksichtige die Möglichkeit, dass deine Besucher/innen Computer, Tablets und mobile Geräte benutzen.

Bei der Erstellung einer Website ist es wichtig zu berücksichtigen, dass die Nutzer/innen über verschiedene Geräte auf die Website zugreifen werden. Das bedeutet, dass deine Website responsive sein muss, d. h., sie muss sich an jede Bildschirmgröße anpassen. Achte darauf, dass die Inhalte für kleinere Bildschirme übersichtlich und leicht lesbar sind. Achte darauf, dass die Navigation auf deiner Website intuitiv ist, damit die Besucher/innen die gewünschten Informationen finden, egal wie sie auf deine Website kommen.

Organisiere die Struktur deiner Website, um das Nutzererlebnis zu verbessern.

Die Struktur deiner Website kann das Nutzererlebnis erheblich beeinflussen. Überlege dir, wie du möchtest, dass deine Besucher mit deiner Website umgehen. Dann strukturiere deine Navigation und deinen Inhalt richtig. Achte darauf, dass jede Seite eine bestimmte Funktion erfüllt und dass alle Links zu relevanten Inhalten führen. Wenn du dir die Mühe machst, die Struktur deiner Website zu optimieren, wirst du mit zufriedenen, länger verweilenden Besuchern belohnt werden.

Inhalt und SEO.

Der Inhalt deiner Website muss gut geschrieben und schlüsselwortreich sein, um in den Suchmaschinen gut platziert zu werden. Vor allem aber sollte er lehrreich und nützlich für deine Leser sein. Konzentriere dich darauf, nützliche Materialien wie Blogbeiträge, Infografiken und E-Books zu erstellen, indem du Texte schreibst, die klar und prägnant sind. Wenn du gute Inhalte produzierst, wirst du nicht nur mehr Besucher auf deine Website locken, sondern auch einen höheren Prozentsatz von ihnen in Interessenten und Kunden umwandeln.

Lege ein klares Ziel und einen Navigationsplan fest.

Bevor du mit der Entwicklung deiner Website beginnst, musst du ein bestimmtes Ziel vor Augen haben. Was willst du mit deiner Website erreichen? Sobald du diese Informationen hast, kannst du eine Navigationsstrategie erstellen, die den Nutzern die Navigation erleichtert. Erstelle eine Informationshierarchie, damit die Besucher/innen die gewünschten Informationen leicht finden können. Achte darauf, dass deine Links klar und informativ sind, damit die Nutzer immer wissen, wohin sie geleitet werden.

Hosting und Domainregistrierung.

Für deine Unternehmenswebsite brauchst du eine Domainregistrierung und ein Webhosting. Es gibt mehrere Möglichkeiten; du solltest dich also informieren, um diejenige auszuwählen, die deinen Anforderungen am besten entspricht. Der Domainname sollte einprägsam und relevant sein. Im Gegensatz zu.com und.org gibt es derzeit mehrere neue Top Level Domains (TLD). Das Webhosting sollte vertrauenswürdig und schnell sein. Wenn du in ein zuverlässiges Webhosting investierst, kannst du sicherstellen, dass deine Website ständig erreichbar ist. Du willst keine Besucher/innen durch eine langsame oder nicht verfügbare Website verlieren. Sobald dein Domainname und dein Webhosting eingerichtet sind, kannst du mit der Entwicklung deiner Website beginnen.

Wähle ein CMS (Content Management System) mit Bedacht aus.

Es ist wichtig, dass du ein Content Management System (CMS) auswählst, das für dein Unternehmen geeignet ist, denn es gibt mehrere zur Auswahl. Wenn du dir nicht sicher bist, welches Content Management System (CMS) für dich geeignet ist, solltest du dich mit einem Spezialisten für Webentwicklung unterhalten, der dir bei der Auswahl helfen kann.

Du kannst zwischen WordPress, Joomla, Drupal, Magento und anderen Plattformen wählen.

Jetzt, wo du die wichtigsten Schritte zur Erstellung einer effizienten Unternehmenswebsite kennst, kannst du mit der Entwicklung deiner eigenen Website beginnen. Denke daran, sie einfach zu halten, sie responsiv zu gestalten, sie mit hervorragenden Inhalten zu füllen und ein CMS auszuwählen, das deinen Zwecken gerecht wird. Wenn du alle diese Schritte befolgst, wirst du eine erfolgreiche Website haben.

Thank you

ExpandX Marketing & Web

––––

By the way, did you DOWNLOAD our

FREE Marketing Strategies Booklet?

Download HERE

ExpandX | Marketing & Web

 

UNVERBINDLICHE ANFRAGE

14 + 14 =

Sales in the Metaverse – How, Who and When?

Sales in the Metaverse – How, Who and When?

Testing New Tools for Horizon Worlds Creators To Earn Money

Meta is testing new features to let creators make money within Horizon Worlds, the company’s social metaverse platform for Quest VR headsets that is soon coming to mobile phones and possibly game consoles.

The metaverse—by nature of its not being limited by physical space—will bring a new level of creativity and open up new opportunities for the next generation of creators and businesses to pursue their passions and create livelihoods.

Creators and entrepreneurs will have more freedom to find a business model that works for them. So we’re excited to take this step today and expand further on the $10 million Horizon Creators Fund we announced last October, which we’ve been using to provide resources to Horizon Worlds creators. We’ll continue to work with our creator community and test and learn.

„While the focus is on monetization for creators now, ads may be an area we want to explore in the future“

Meta is also rolling out a “goal-oriented bonus program” to encourage creators to use its tools and build out their worlds. These bonuses will not be subject to fees and will be paid in full. They are determined largely based on the engagement a creator’s world receives, according to Sharma.

We’re beginning to roll out a test with a handful of creators that will let them sell virtual items and effects within their worlds. For example, someone could make and sell attachable accessories for a fashion world or offer paid access to a new part of a world.

Selling Virtual Items and Effects

Learn more details on the Metaverse topics and the future of digital marketing, web 3.0 and tech developments in this article by Oculus.

You can also check the video below that the team of ExpandX has selected for you to easily grasp on the opportunities lying ahead of the business that want to enter the Metaverse and start having solid presence there.

Thank you

ExpandX Marketing & Web

––––

By the way, did you DOWNLOAD our

FREE Marketing Strategies Booklet?

Download HERE

ExpandX | Marketing & Web

 

UNVERBINDLICHE ANFRAGE

12 + 13 =